top of page

General Terms and Conditions (GTC)

§ 1 Geltungsbereich

Vorbehaltlich individueller Absprachen und Vereinbarungen, gelten für die Geschäftsbeziehungen zwischen AvaVision Records (im folgenden AvaVision) und dem Kunden ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Hiervon abweichende Bedingungen sowie entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn AvaVision diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.

§ 2 Vertragsschluss, Warenverfügbarkeit, Speicherung des Vertragstextes

(1) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt lediglich eine unverbindliche Einladung an den Kunden dar, AvaVision ein entsprechendes Kaufangebot zu unterbreiten. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Kunde ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn AvaVision die Bestellung des Kunden durch eine Auftragsbestätigung (per E-Mail) unmittelbar nach dem Erhalt der Bestellung annimmt.

(2) Der Bestellvorgang erfolgt in folgenden Schritten:

1) Auswahl der gewünschten Ware 2) Bestätigen durch Anklicken der Buttons „in den Warenkorb“ 3) Prüfung der Angaben im Warenkorb 4) Betätigung des Buttons „zur Kasse gehen“ 5) Anmeldung im Internetshop als bereits registrierter Kunde, als Gast oder durch erstmalige Erstellung eines Kundenkontos. 6) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten. 7) Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „Kaufen“.

Der Kunde kann aus dem Sortiment Produkte auswählen und diese über den Button „in den Warenkorb“ in einem so genannten Warenkorb sammeln. Der Inhalt des Warenkorbs kann jederzeit durch Anklicken des Buttons „Warenkorb“ unverbindlich angesehen, Produkte können jederzeit durch Anklicken des Buttons „Löschen“ wieder aus dem Warenkorb entfernt werden. Über den Button „zur Kasse“ erhält der Kunde die Möglichkeit (falls noch nicht geschehen) sich in sein Kundenkonto einzuloggen, sich als Neukunde zu registrieren, oder einmalig seine Kundendaten einschließlich Rechnungsanschrift und ggf. abweichender Lieferanschrift, E-Mail Adresse und Passwort einzugeben, woraufhin sämtliche ausgewählten Produkte aufgelistet werden. Nun kann der Kunde die Zahlungsmodalität auswählen und alle eingegebenen Daten nochmals überprüfen und gegebenenfalls ändern bzw. korrigieren. Nach Akzeptieren der Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde seine Bestellung verbindlich durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ absenden. Der Kunde kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste jederzeit auf die vorherige Seite zurückkehren und gegebenenfalls Eingaben ändern bzw. korrigieren oder durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Bei Verfügbarkeit der bestellten Produkte erhält der Kunde von AvaVision sodann eine Auftragsbestätigung an die angegebene E-Mail Adresse, wodurch der Kaufvertrag zustande kommt.

(3) Der Vertragstext der Kundenbestellung wird von AvaVision gespeichert. Der Kunde kann diesen vor der Versendung seiner Bestellung an AvaVision ausdrucken, indem er im letzten Schritt der Bestellung auf „Drucken” klickt. AvaVision sendet dem Kunden außerdem eine Auftragsbestätigung mit allen Bestelldaten an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse.

(4) Sind zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden keine Exemplare des von ihm ausgewählten Produkts verfügbar, oder dauerhaft nicht lieferbar, so teilt AvaVision dem Kunden dies in der Auftragsbestätigung mit. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande.

(5) Ist das vom Kunden in der Bestellung bezeichnete Produkt nur vorübergehend nicht verfügbar, teilt AvaVision dem Kunden dies ebenfalls in der Auftragsbestätigung mit. Bei einer Lieferungsverzögerung von mehr als drei Wochen hat der Kunde das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Im Übrigen ist in diesem Fall auch AvaVision berechtigt, sich vom Vertrag zu lösen. Hierbei wird er eventuell bereits geleistete Zahlungen des Kunden unverzüglich erstatten.

§ 3 Vertragsgegenstand, Beschaffenheit der Ware

(1) Vertragsgegenstand sind die im Rahmen der Bestellung vom Kunden spezifizierten und in der Auftragsbestätigung genannten Waren und Dienstleistungen zu den im Webshop genannten Endpreisen. Fehler und Irrtümer dort sind vorbehalten, insbesondere was die Warenverfügbarkeit betrifft.

(2) Die Beschaffenheit der bestellten Waren ergibt sich aus den Produktbeschreibungen im Webshop. Abbildungen auf der Internetseite geben die Produkte u.U. nur ungenau wieder; insbesondere Farben können aus technischen Gründen erheblich abweichen. Bilder dienen lediglich als Anschauungsmaterial und können vom Produkt abweichen. Technische Daten, Gewichts-, Maß und Leistungsbeschreibungen sind so präzise wie möglich angegeben, können aber die üblichen Abweichungen aufweisen. Die hier beschriebenen Eigenschaften stellen keine Mängel der vom Anbieter gelieferten Produkte dar.

§ 4 Preise und Versandkosten, Rücksendekosten bei Widerruf

(1) Alle Preise sind Endpreise und verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer und zuzüglich eventuell anfallender Versandkosten.

(2) Versandkosten können auf der Seite: "Versandkosten und Zahlung", sowie über den Link: "zzgl. Versandkosten" unterhalb der Preisangaben des Webshops aufgerufen werden.

(3) Soweit der Kunde von seinem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch macht, trägt er die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

§ 5 Zahlungsmodalitäten, Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrecht

(1) Der Kunde kann die Zahlung wahlweise per Vorkasse durch Vorab-Banküberweisung, per PayPal oder per Debitkarte bzw. Kreditkarte vornehmen. AvaVision behält sich vor, eine oder mehrere der angegebenen Zahlungsarten auszuschließen.

(2) Bei Wahl der Zahlungsart Vorab-Banküberweisung wird dem Kunden die Bankverbindung in der Auftragsbestätigung genannt. Die Überweisung des Kaufbetrages muss innerhalb von 2 Wochen ab Erhalt der Auftragsbestätigung erfolgen. Beim Erwerb von Eintrittskarten muss die Zahlung spätestens am Tag vor der Veranstaltung bei AvaVision eingehen. Erfolgt innerhalb von 2 Wochen ab Erhalt der Auftragsbestätigung keine Überweisung des Kaufbetrages oder geht die Zahlung von Eintrittskarten nicht spätestens am Tag vor der Veranstaltung bei AvaVision ein, behält sich AvaVision das Recht vor, den Kaufvertrag einseitig aufzulösen.

(3) Der Kunde kann nur mit solchen Gegenforderungen aufrechnen, die rechtskräftig gerichtlich festgestellt, unbestritten oder durch AvaVision schriftlich anerkannt wurden.

(4) Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Kunde nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.

§ 6 Lieferung

(1) Der Versand erfolgt in der Regel innerhalb von 3 - 8 Tagen nach Zahlungseingang. Die Dauer der Lieferung ist vom jeweiligen Dienstleister und dem Zielland abhängig.

(2) Beim Erwerb von digitalen Inhalten erhält der Kunde nach Zahlungseingang einen Download-Link per E-Mail zugesandt. Durch Anklicken des Links kann das erworbene Produkt heruntergeladen werden. Die Dauer des Downloads hängt von der jeweiligen Internetverbindung des Kunden ab, hierauf hat AvaVision keinen Einfluss.

§ 7 Gewährleistung, Haftung

(1) Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.

(2) Soweit gebrauchte Waren Gegenstand des Kaufvertrags sind und der Käufer nicht Verbraucher ist, wird die Gewährleistung ausgeschlossen. Ist der Kunde Verbraucher, beträgt die Gewährleistungsfrist beim Kauf gebrauchter Waren ein Jahr.

(3) Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, oder der Gesundheit die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung, sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung von AvaVision, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

§ 8 Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum von AvaVision.

§ 9 Widerrufsrecht des Verbrauchers

Ist der Kunde Verbraucher im Sinne des § 13 BGB hat er bei Abschluss eines Fernabsatzvertrages (§312c BGB) mit AvaVision das nachfolgend beschriebene gesetzliche Widerrufsrecht.

 

Widerrufsbelehrung

 

Widerrufsrecht

 

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag a) im Falle eines Dienstleistungsvertrags: ab dem Tag des Vertragsabschlusses; b) im Falle eines Kaufvertrags: ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat; c) im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden: ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat; d) im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken: ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat; e) im Falle eines Vertrags zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg: ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (AvaVision Records, Badallmend 3, 6062 Wilen (Sarnen), Schweiz, E-Mail: music@avavision-records.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

 

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Im Falle eines Vertrags zur Erbringung von Dienstleistungen gilt folgendes: Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

 

Ausschluss bzw. Erlöschen des Widerrufsrechts

 

(1) Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

(2) Ein Widerrufsrecht besteht ferner nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.

(3) Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten auch dann, wenn AvaVision mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem Sie 1. ausdrücklich zugestimmt haben, dass AvaVision mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und 2. Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags Ihr Widerrufsrecht verlieren.

(4) Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen (z.B. telefonischen Beratungen) auch dann, wenn AvaVision bzw. der entsprechende Dienstleister die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch AvaVision bzw. den Dienstleister verlieren.

(5) Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Gegenständen wie z.B. Schmuck und Karten, welche für den Kunden individuell energetisch aufgeladen werden (Energieprodukte) und somit auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind.

 

Muster-Widerrufsformular

 

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) - An AvaVision Records, Badallmend 3, 6062 Wilen (Sarnen), Schweiz, E-Mail: music@avavision-records.com - Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) - Bestellt am (*)/erhalten am (*) - Name des/der Verbraucher(s) - Anschrift des/der Verbraucher(s) - Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) - Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

§ 10 Datenschutz

Privacy Policy​

§ 11 Schlussbestimmungen

(1) Auf Verträge zwischen AvaVision und den Kunden findet das Recht der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Hiervon unberührt bleiben die für einen Verbraucher im Einzelfall günstigeren Bestimmungen des nationalen Rechts an seinem jeweiligen Wohnsitz.

(2) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie Verträge zwischen AvaVision und Kunden, welche Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind, bleiben auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in ihren übrigen Teilen verbindlich. Die unwirksame Regelung ist in diesem Fall durch eine solche zu ersetzen, die dem, was Regelungsinhalt sein sollte, in rechtlich zulässiger Weise am nächsten kommt.

Stand: November 2022

bottom of page